Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Verwendung von Cookies auf unserer Website

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Diese Technologie ist weit verbreitet und hilft dabei, Websites benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die eine Person direkt identifizieren, sondern speichern Informationen über Ihre Internetnutzung, die zur Verbesserung Ihrer Erfahrung beitragen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, um die Sie gebeten haben, nicht bereitgestellt werden.

  • Session-Management für Formulare
  • Sicherheitseinstellungen
  • Spracheinstellungen
  • Cookie-Präferenzen

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie sich Besucher auf der Website bewegen und ob sie Fehlermeldungen erhalten.

  • Besucherzählung und Traffic-Analyse
  • Beliebte Seiten und Inhalte
  • Verweildauer auf verschiedenen Seiten
  • Fehlererfassung und -berichterstattung

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen, und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen angeforderte Dienste wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog bereitzustellen.

  • Personalisierte Begrüßungen
  • Bevorzugte Schriftgrößen und Farben
  • Regionale und sprachliche Präferenzen
  • Gespeicherte Formulardaten

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen geteilt.

  • Tracking von Besucherverhalten
  • Personalisierte Werbung
  • Conversion-Tracking
  • Remarketing-Funktionen

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir verschiedene Drittanbieter-Cookies, um Nutzungsstatistiken zu melden und Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Diese Cookies werden von vertrauenswürdigen Partnern bereitgestellt, die strenge Datenschutzrichtlinien einhalten.

Google Analytics

Zur Analyse des Website-Traffics und zur Bereitstellung von Erkenntnissen über das Nutzerverhalten. Diese Daten helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Social Media Plugins

Cookies von sozialen Netzwerken ermöglichen es Ihnen, Inhalte einfach zu teilen und mit Ihren sozialen Netzwerken zu interagieren.

Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen und können Ihre Präferenzen jederzeit ändern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen.

Browser-Einstellungen

Die folgenden Links führen Sie zu den Anweisungen zum Verwalten von Cookies in den beliebtesten Browsern:

  • Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Features und Dienste sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie alle Cookies ablehnen.

Cookie-Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum oder bis zu deren manueller Löschung auf Ihrem Gerät verbleiben.

Cookie-Typ Aufbewahrungsdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Grundlegende Website-Funktionalität
Präferenz-Cookies 1 Jahr Benutzereinstellungen speichern
Analyse-Cookies 2 Jahre Website-Verbesserung und -Analyse
Marketing-Cookies 30 Tage bis 2 Jahre Personalisierte Werbung

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website benachrichtigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Ihre Rechte und Kontakt

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht auf Information, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzerklärung und sollte in Verbindung mit dieser gelesen werden.